Durch die geplanten Investitionen werden neue Marktsegmente im High-End-Bereich der Gehäusetechnik weiter erschlossen. Die Marktsegmente befinden sich im Umfeld der Halbleiter-, Medizin- und Prüftechnik. Durch das Investment werden die Voraussetzungen geschaffen damit diese Marktsegmente entsprechend prozesssicher und wirtschaftlich beliefert werden können. Der Ausbau der Produktionshalle ist kofinanziert von der Europäischen Union.
Weitere
Neuigkeiten
OÖ Job Week bei Schinko: Hallo Jugend!
Die OÖ Job Week – ein Initiative der WKO Oberösterreich – bietet oberösterreichischen Betrieben ihre Angebote für Lehrlinge vorzustellen. Drei 3. Klassen von Mittelschulen aus der Region waren auch bei uns kürzlich zu Gast.
Michael Schröcker: der Allrounder mit dem scharfen Blick
Marketing, Vertrieb, Entwicklung und Konstruktion, Technische Leitung, Knowledge-, Quality-, Technology- und Innovation-Management: Was klingt, wie ein Sammelsurium an Disziplinen, ist nichts anderes als das breite Verantwortungsfeld des Schinko-Prokuristen Michael Schröcker. Seine Vielseitigkeit bringt uns im Maschinenbau und in der Gehäuseentwicklung einen großen Schritt voran.
„Technik Talentinnen“ – weil Technik AUCH weiblich ist
Technische Berufe sind längst keine Männersache mehr! Die Initiative „Technik Talentinnen“ der WKO Freistadt in Zusammenarbeit mit vier renommierten Unternehmen bietet Mädchen praxisnahe Einblicke – und zeigt, dass ihr Talent in der Technik Zukunft hat.
Schinko-Reinheitsgebot: supersauber für Halbleiter
Partikel- und kratzfrei müssen die Maschinengehäuse für unsere Kund:innen in der Halbleiterindustrie sein. Denn das kleinste Staubkörnchen kann den Prozess in der Maschine zum Erliegen bringen. Für uns bedeutet das: Der Gehäusebau für die Halbleiterindustrie bedarf höchster Präzision und Reinheit.